Swiss Edit Logo – Professionelle Fotobearbeitung

Swiss Edit – Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Swiss Edit ist bestrebt, eine Webseite zu erstellen, die für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und dabei die relevanten Standards für Barrierefreiheit zu berücksichtigen.

Unser Ansatz

Um dies zu erreichen, orientieren wir uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 der Stufe AA. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft, die Website für Menschen mit Sehbehinderungen, Hörbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen, motorischen Einschränkungen und anderen Behinderungen benutzerfreundlicher zu gestalten.

Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Wir haben verschiedene Massnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern, darunter:

  • Alternative Textbeschreibungen: Alle Bilder und Grafiken verfügen über aussagekräftige Alternativtexte, damit Nutzer mit Screenreadern den Inhalt verstehen können.
  • Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass auch Nutzer ohne Maus alle Funktionen erreichen können.
  • Klare Struktur und Überschriften: Wir verwenden eine klare und logische Seitenstruktur mit aussagekräftigen Überschriften, um die Navigation zu erleichtern.
  • Kontrastreiche Darstellung: Wir achten auf einen ausreichenden Kontrast zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern.
  • Responsive Design: Unsere Website ist responsiv gestaltet und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen an, um eine optimale Darstellung auf allen Geräten zu gewährleisten.
  • ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit von dynamischen Inhalten und interaktiven Elementen zu verbessern.

WCAG Konformität

Wir sind bestrebt, die WCAG 2.1 Level AA Richtlinien einzuhalten. Unsere Bemühungen umfassen regelmässige Überprüfungen und Verbesserungen unserer Website, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards entspricht.

Unterstützende Technologien

Wir unterstützen die Nutzung verschiedener unterstützender Technologien, wie zum Beispiel:

  • Screenreader (z.B. JAWS, NVDA, VoiceOver)
  • Sprachsteuerungssoftware
  • Bildschirmlupe

Bekannte Einschränkungen

Obwohl wir uns bemühen, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten, können einige Bereiche möglicherweise noch verbessert werden. Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und arbeiten aktiv daran, diese zu beheben.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihr Feedback hilft uns, unsere Website weiter zu verbessern und sie für alle zugänglicher zu machen.

Sie können uns wie folgt erreichen:

  • E-Mail: accessibility@swissedit.ch
  • Telefon: +41 75 349 98 49
  • Adresse: Swiss Edit, Accessibility Team, Bahnhofstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz

Tipps zur Nutzung der Website

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, unsere Website optimal zu nutzen:

  • Verwenden Sie einen aktuellen Browser: Die neuesten Browserversionen bieten in der Regel die besten Unterstützung für Barrierefreiheitsfunktionen.
  • Passen Sie die Schriftgrösse an: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Schriftgrösse zu vergrössern oder zu verkleinern, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Nutzen Sie Screenreader-Software: Wenn Sie eine Sehbehinderung haben, können Sie Screenreader-Software verwenden, um den Inhalt der Website vorlesen zu lassen.
  • Aktivieren Sie den Dark Mode: Wenn Sie empfindlich auf helles Licht reagieren, können Sie den Dark Mode aktivieren, um die Darstellung der Website zu verdunkeln.

Barrierefreiheitsfunktionen unserer Kurse

Auch unsere Fotobearbeitungskurse sind darauf ausgelegt, möglichst barrierefrei zu sein. Wir bieten folgende Massnahmen an:

  • Individuelle Betreuung: Unsere Dozenten gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ein und passen den Unterricht entsprechend an.
  • Untertitel für Videos: Alle unsere Videos verfügen über Untertitel, um sie auch für Menschen mit Hörbehinderungen zugänglich zu machen.
  • Transkripte für Audios: Für alle Audioinhalte stellen wir Transkripte zur Verfügung.
  • Flexible Lernzeiten: Unsere Online-Kurse ermöglichen es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen und die Lernzeiten flexibel zu gestalten.
  • Barrierefreie Kursmaterialien: Alle Kursmaterialien sind in barrierefreien Formaten verfügbar, z.B. als PDF-Dokumente mit Textalternativen für Bilder.
WCAG-Konformitätstabelle für Swiss Edit
WCAG-Richtlinie Erfüllungsgrad Beschreibung
1.1 Textalternativen Vollständig erfüllt Alle Nicht-Text-Inhalte haben Textalternativen.
1.3 Anpassbar Weitgehend erfüllt Inhalte können ohne Informations- oder Strukturverlust unterschiedlich dargestellt werden.
1.4 Unterscheidbar Vollständig erfüllt Es wird genügend Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe verwendet.
2.1 Tastaturbedienbarkeit Vollständig erfüllt Alle Funktionen sind über die Tastatur bedienbar.
2.2 Genügend Zeit Teilweise erfüllt Nutzer haben genügend Zeit, Inhalte zu lesen und zu verwenden (laufende Verbesserungen).
2.4 Navigierbar Vollständig erfüllt Die Navigation ist klar und einfach zu bedienen.
3.1 Lesbar Vollständig erfüllt Die Sprache der Inhalte ist klar und verständlich.
3.2 Vorhersehbar Vollständig erfüllt Die Website verhält sich vorhersehbar und konsistent.
3.3 Eingabehilfe Teilweise erfüllt Hilfestellungen für die Eingabe von Daten sind vorhanden (laufende Verbesserungen).

Feedback zur Barrierefreiheit

Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Probleme mit der Barrierefreiheit unserer Website festgestellt? Teilen Sie uns Ihr Feedback mit, damit wir unsere Website weiter verbessern können.

Barrierefreiheits-Icons

Hier sind einige Icons, die wir verwenden, um auf Barrierefreiheitsfunktionen hinzuweisen:

Icon für Tastaturnavigation Icon für Screenreader-Kompatibilität Icon für Untertitel